Spannung und Teamgeist: Die Freiwillige Feuerwehr Kissing beweist ihr Können bei der Leistungsprüfung

21.05.2025
Feuerwehr Aus- und Fortbildung
Spannung und Teamgeist: Die Freiwillige Feuerwehr Kissing beweist ihr Können bei der Leistungsprüfung

Haben Sie sich je gefragt, wie die Feuerwehr so blitzschnell und präzise handelt, wenn es darauf ankommt? Die Antwort offenbarte sich während der sogenannten Leistungsprüfungen der Feuerwehr. Am 16. Mai 2025 stellten sich unsere engagierten Mitglieder der anspruchsvollen Variante III, dem Innenangriff mit Wasserentnahme aus Hydranten – eine echte Herausforderung, die sie mit Bravour meisterten!

Sechs intensive Trainingstage lagen hinter der Gruppe, bevor sie in der Prüfung alles geben mussten. In nur 300 Sekunden sollten sie einen kompletten Löschaufbau mit Atemschutz und Sicherungstrupp aufstellen – eine Leistung, die nicht nur Schnelligkeit, sondern auch fehlerfreie Präzision erfordert. Doch damit nicht genug: Der Schlauch- und Wassertrupp mussten in nur 100 Sekunden eine Saugleitung mit vier Saugschläuchen und einem Saugkorb zusammenkuppeln. Vor dem Löschaufbau stellten die Teilnehmer ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit zudem mit Knoten und Stichen unter Beweis, während der Gruppenführer sein theoretisches Wissen in einem Test auf die Probe stellen musste.

Besonders stolz sind wir auf die Ergebnisse der neun Prüflinge: Unter ihnen haben ein Gruppenführer das goldblaue Abzeichen der Stufe fünf, zwei Feuerwehrleute das goldene Abzeichen und sechs das bronzene Abzeichen der Stufe eins erworben.

Diese erfolgreiche Leistungsprüfung ist nicht nur ein Zeichen für die hervorragende Ausbildung und den Einsatz unserer Feuerwehrleute, sondern zeigt auch, wie wichtig die kontinuierliche Weiterbildung und das gemeinsame Training sind, um im Ernstfall perfekt vorbereitet zu sein. Unsere Freiwillige Feuerwehr Kissing stellt klar: Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat für uns oberste Priorität.